<meta name='google-adsense-platform-account' content='ca-host-pub-1556223355139109'/> <meta name='google-adsense-platform-domain' content='blogspot.com'/> <!-- --><style type="text/css">@import url(https://www.blogger.com/static/v1/v-css/navbar/3334278262-classic.css); div.b-mobile {display:none;} </style> </head><body><script type="text/javascript"> function setAttributeOnload(object, attribute, val) { if(window.addEventListener) { window.addEventListener('load', function(){ object[attribute] = val; }, false); } else { window.attachEvent('onload', function(){ object[attribute] = val; }); } } </script> <div id="navbar-iframe-container"></div> <script type="text/javascript" src="https://apis.google.com/js/platform.js"></script> <script type="text/javascript"> gapi.load("gapi.iframes:gapi.iframes.style.bubble", function() { if (gapi.iframes && gapi.iframes.getContext) { gapi.iframes.getContext().openChild({ url: 'https://www.blogger.com/navbar/2276204433013587419?origin\x3dhttp://endlager.blogspot.com', where: document.getElementById("navbar-iframe-container"), id: "navbar-iframe" }); } }); </script>

scribble

Wednesday, October 31, 2007


Habe mich mal ausgetobt eben. Jetzt ist wieder Ruhe.

posted by donal
11:06 PM

0 comments

norbert bisky

Interessante Malereien eines Zeitgenossen - bin heute bei spiegel.online darauf gestoßen. Ich bin mir nicht sicher, wie ich das kommentieren soll - was sicher auch am Thema liegt.
Habe allerdings auch noch kaum Überlegungen dazu angestellt.
Jedenfalls empfinde ich den Fokus auf Homosexualität und Körperkult als sehr extrem - ähnlich wie seine Bilder bunt sind. Trotzdem haben mich seine Werke für eine ganze Weile gefesselt.

Hier geht's zu seiner Seite: http://www.norbert-bisky.com


posted by donal
6:42 PM

0 comments

nordeuropäisches flair

findet ihr nicht?








































Zu sehen gibt es diese Meisterwerke mittelklassiger Achitektur in Shanghai.

[das schlechte Englisch ist nicht meines!]

"The empty city centre of "Luodian North Europe Town" that is situated in the outskirts of Shanghai in the Baoshan District. The city centre have got inspiration from the Swedish town Sigtuna. I have covered the the english Thames Town before, and there are a total of nine nine satellite towns the will get inspiration from from foreign architecture. Read more what Ada Fredelius have to say on this topic."

posted by donal
6:34 PM

0 comments

lamentare

Saturday, October 27, 2007


Eigentlich sollte ich arbeiten. Schon längst und besonders eifrig. Doch wie sooft kam mir die Trägheit in die Quere. Nicht meine eigene, sondern die, die sich mit der Anzahl der an einem Projekt beteiligten Personen vervielfacht.

Ich meine auch nicht, dass diese Personen an sich träge sind - vielmehr, dass der gesamte Prozess durch Barrieren wie räumliche Trennung und, damit einhergehend, eingeschränkte Kommunikation selbst träge wird.
Das wurmt mich wirklich sehr.

Einigen hab' ich davon ja schon reichlich erzählt.
Es geht um die Firma mit den Carports - genauer: die Fa. ********.

Um tolle Renderings für Broschüren, Kataloge, Internet etc. zu machen, brauche ich natürlich Material. Dieses Material bekomme ich von einem Bauzeichner - das, damit die Renderings auch dem entsprechen, was der Kunde ordert.
Dieser Bauzeichner jedenfalls ist offenbar ein freier Mitarbeiter, der sich - verständlich - nicht von einer einzigen Firma abhängig machen will und deshalb außer dem noch viele andere Dinge zu tun hat.
Wozu das führt wird an meiner 'idleness' deutlich.

Das Wort 'lamentare' gibt es im Übrigen tatsächlich.

posted by donal
4:50 PM

0 comments

tolle reklame!

Ich bin heute über dies hier gestolpert. Sehr interessantes und innovatives Konzept.
Aber seht selbst:

posted by donal
4:44 PM

1 comments

lampe & regal

Thursday, October 25, 2007


Beim aufräumen bin ich auf diese beiden Modelle gestoßen. Da ich das Regal kaum noch verwende und die Lampe mittlerweile auch schon etwas angestaubt ist, gibt's nun beide zum download.

Hier die Lampe.






















Und hier das Regal

posted by donal
9:53 PM

0 comments

dieter morgenroth & fluid simulation


























Ich bin über ein tolles Developer-Blog gestolpert.
Der Entwickler Dieter Morgenroth (dimo) arbeitet an einer Fluidsimulation mit implicit surfaces und VRay. Leider ist mein Wissen über ersteres sehr beschränkt.

Hier gibt es jedenfalls eine Testanimation zu bestaunen, die sicher für sich spricht. Offensichtlich hat dimo eines der Grundlegenden Probleme von Realflow ausgehebelt, sodass sich das Mesh des Fluids in seiner Simulation tatsächlich der Geometrie anpasst mit der es interagiert. Bei RF musste man sich meines Wissens immer mit Überschneidungen herumschlagen, da zwar die Partikel wohl der Geometrie folgen, das daraus resultierende Mesh jedoch immer mit der Geometrie überlappte.


hier jedenfalls der Link zu seinem Blog. Auf jeden fall einen Blick wert.

posted by donal
8:59 PM

1 comments

karikatur einer katze

Tolle Animation! Flacher Witz zwar, doch dem (Katzen-)Kenner wird es gefallen.


posted by donal
7:41 PM

1 comments

vor etwa 2 wochen

habe ich einer Anzeige folgend Woody Allen's aktuelle Sammlung von Kurzgeschichten mit dem Titel 'mere anarchy' bei Amazon als Bettlektüre bestellt.

Ich bin begeistert! Bisher kannte ich nur ein paar seiner Filme - einige aktuellere und auch 'Alice'
, 'der Stadtneurotiker' und 'another woman', welche ich wirklich nur empfehlen kann.
Die Lektüre hat mir allerdings ein völlig neues Bild von WA verschafft,.. bis dato war mir zwar sein subtiler Witz bekannt, nicht aber seine wirklich vielfältige Schriftsprache, die sich eines gewaltigen Wortschatzes bedient. Dies alles blieb im Film völlig verborgen und kann im Nachhinein höchstens erahnt werden.
Jedenfalls musste ich feststellen wie arm an Worten mein Englisch tatsächlich ist.

Hier eine Stelle aus 'Sing, you Sacher Tortes'. Der Erzähler ist im Dialog mit einem 'Schauspielproduzenten', der sich zum Autor verwandelt hat. Der Produzent stellt dem Erzähler seine Idee für ein neues Stück vor. Gerade führt er die Person Gustav Mahler ein.

" 'Nineteen Berggasse? wait a minute, Mahler was never a patient of Freud's,' I protested.

'It's okay. I made him a compulsive stutterer, which piques Freud. A childhood trauma. Mahler once witnessed a local burgomaster drown in Schlag. Now he relives it. A couch is lowered, center stage, and Freud sings a great comedy number, 'Just Say the First Thing Comes to Mind'. Naturally, being Freud, it's all double entendre and we take the mickey out of Viennese mores, showing that even a great writer of symphonies like Mahler is subconciously hung up on corsets, beer and ragtime, albeit he sets his table mining the sublime. Freud unblocks Mahler so he can write again, and as a result Mahler triumphs over his lifelong fear of death.'

'How does Mahler triumph over his fear of death?' I asked.

'By dying. I figured it out - it's really the only way' "

posted by donal
2:08 PM

0 comments

the cave - 02


























Ich bin nicht begeistert, aber schön finde ich sie schon ein wenig.

Ich habe mir viele Gedanken zur Integration in die Hülle gemacht, kam aber zum Schluss, dass es sinnvoll ist auf zuviel 'Integrität' zu verzichten und die Grenzen zwischen Raum und Mobiliar nicht allzu sehr verschwimmen zu lassen.






























Einige Änderungen bzw. Ergänzungen sind noch in Planung.
Besonders eine Lösung zur Beleuchtung bei Nacht steht weit oben auf meiner Liste. Ich bin mir noch nicht sicher ob sich Flächenlichter oder Spots besser machen. Integriert werden sie jedenfalls in die 'Abzugshaube'.

posted by donal
1:36 PM

1 comments

the cave

Seit 2 Tagen sitze Ich an einem Projekt - einer Wohnfläche. Ich tue mich z.Z. schwer innovativ zu sein, weshalb ich mir mit Rendern die Zeit vertreibe.

Dennoch bin ich bisher recht zufrieden. Mein Ziel war es eine Wohnfläche zu erschaffen, die einerseits den ursprünglichen Charakter einer Höhle hat und andererseits möglichst den folgenden Adjektiven entspricht:
schroff, hart, kühl, karg, grob.

Ob mir das bisher gelungen ist, kann ich selbst kaum behaupten. Jedenfalls scheint es, als ob zwar die Geometrie der Hülle schon in diese Richtung zeigt, nur die Beschaffenheit noch etwas zu 'platt' daherkommt.Ich will mich zwar eigentlich nicht von der Farbe Weiß trennen, aber überdenken muss ich das Material wohl noch einmal. Ich hatte ursprünglich vor die Hülle wie geschliffenen Beton wirken zu lassen, doch das schlägt arg auf die Renderzeit und viele der Oberflächendetails würden wohl der Farbe wegen im Sampling versumpfen.

Die Möbel, die Küche einmal ausgenommen, habe ich wie üblich meiner Modelldatenbank entnommen,.. Resteverwertung also. Vielleicht lässt sich in dieser Richtung ja was erreichen obwohl mir der Gedanke etwas neu zu modellieren als modellierfaulem Menschen völlig widerstrebt.

posted by donal
1:18 PM

0 comments

das endlager

Ich hatte das dringende Bedürfnis ein Lager für mein Bildmaterial einzurichten. Da ich ja nun nicht der tüchtigste Webdesigner bin, fiel meine Wahl auf blogspot.

Jedenfalls wird es hier in Zukunft regelmäßig etwas zu sehen geben..

Bis dahin - Viel Spaß!

posted by donal
1:00 PM

0 comments